AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Im Folgenden finden Sie Informationen betreffend Vertragsabschluss, Preise, Zahlungsbedingungen, Gewährleistung und Rückgabe wie auch andere signifikante Vertragsbestandteile.
Stand: 14.06.2019
Für den Online-Service MINDYOURBLINDS.de, wo der Kauf für Volljährige in Deutschland erlaubt ist (Lieferadresse muss in Deutschland liegen), gelten die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
1. Allgemeines
1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle zwischen MINDYOURBLINDS.de und dem Käufer abgeschlossenen Verträge über die Lieferung von Waren.
1.2 Alle Vereinbarungen, die zwischen MINDYOURBLINDS.de und dem Käufer im Zusammenhang mit den Vertragsabschlüssen getroffen werden, sind in diesen Bedingungen sowie in der Auftragsbestätigung schriftlich wiedergegeben.
1.3 Abweichungen von den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ergänzende Vereinbarungen und / oder Nebenabreden sind nur gültig, wenn MINDYOURBLINDS.de sie deutlich zustimmt.
2. Angebot, Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes
2.1 Die Angebote, Abmessungen, Farben, Zeichnungen und andere Unterlagen von MINDYOURBLINDS.de sind freibleibende und unverbindliche Katalogangebote und bleiben im Eigentum von MINDYOURBLINDS.de und sind lediglich annähernd maßgebend, soweit sie nicht von MINDYOURBLINDS.de ausdrücklich und in Schriftform als verbindlich bezeichnet worden sind. Die Bestellung der maßangefertigten Produkte von MINDYOURBLINDS.de ist nur über MINDYOURBLINDS.de.de möglich.
2.2 Der Vertrag kommt mit der Annahme des durch die Bestellung des Käufers abgegebenen Vertragsangebots durch MINDYOURBLINDS.de zustande. MINDYOURBLINDS.de sendet dem Käufer in diesem Fall eine Auftragsbestätigung mit den wesentlichen Bestandteilen der Bestellung des Käufers.
Im Fall der Vertragsschließung kommt der Vertrag mit
Nerli Gruppen Poland Sp. z o. o.
Kościerzyce 130
49-314 Pisarzowice
Geschäftsführer: Dag Andre Nerli
Polnisches Gerichtsregister Nummer 0000490701, Amtsgericht in Oppeln, VIII Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters.
2.3 Der Käufer kann einen oder mehrere Artikel in den Online-Warenkorb legen, indem er den Button „ZUM WARENKORB HINZUFÜGEN“ anklickt. Von dort gelangt er durch Anklicken des Buttons „ZUR KASSE“ in die Kaufrealisierung. Nach Eingabe der zur Bestellungserteilung nötigen Personalangaben und der sonstigen für die Durchführung der Bestellung erforderlichen Angaben gibt der Käufer durch Anklicken des Feldes “KAUFEN” ein verbindliches Bestellangebot zum Kauf der jeweiligen Artikel ab. Der Käufer hat dabei die Möglichkeit, seine Eingaben vor dem abschließenden Anklicken des Feldes „KAUFEN“ noch einmal zu überprüfen und mittels des Buttons „BEARBEITEN“ eventuell zu ändern. Den Zugang der Bestellung bestätigt der Verkäufer in Kürze nach der Bestellungserteilung per E-Mail. Diese Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt mit der Auftragsbestätigung oder Lieferung der Waren durch den Verkäufer zustande. Die Auftragsbestätigung wird dem Käufer per E-Mail zugesandt. Sollte der Käufer binnen 2 Werktagen weder eine Auftragsbestätigung noch eine Lieferung erhalten, ist er an seine Bestellung nicht mehr gebunden .
Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.shop-myb.de/agb.html einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto –> Meine Bestellungen einsehen.
2.4 Technische Weiterentwicklungen sowie Änderungen im Design der Produkte von MINDYOURBLINDS.de sind uns freibleibend jederzeit vorbehalten.
3. Preise
Die von MINDYOURBLINDS.de angegebenen Preise sind Euro-Preise und verstehen sich bei Lieferung innerhalb Deutschlands inklusive Mehrwertsteuer, zur Zeit 19%, ab Werk, zuzüglich Versandkosten.
3.1 Beim Versand der Waren fallen zudem die ausgewiesenen Versandkosten an, die pro Bestellung erhoben werden. Umfasst eine Bestellung mehr als eine Lieferanschrift, werden Versandkosten pro Lieferanschrift erhoben.
4. Lieferung
Der Versand unserer Produkte erfolgt je nach Paketgröße per DHL oder Spedition frei Bordsteinkante. Die Versandkosten trägt der Käufer.
4.1 Die Lieferzeit ist der jeweiligen Produktinformation zu entnehmen.
4.2 MINDYOURBLINDS.de ist bemüht, die Lieferung so zeitnah wie möglich auszuführen. Die Lieferung durch MINDYOURBLINDS.de erfolgt unter dem Vorbehalt, dass MINDYOURBLINDS.de selbst pünktlich und genau beliefert wird und die fehlenden Verfügbarkeit der Ware nicht zu vertreten hat. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferanschrift.
4.3 MINDYOURBLINDS.de ist zu Teillieferungen berechtigt. Für Nachlieferungen fallen keine zusätzlichen Versandkosten an.
4.4. Die Lieferzeit gilt als eingehalten, sobald die Lieferung bis zum Ablauf das Werk von MINDYOURBLINDS.de verlassen hat oder dem Besteller die Versandbereitschaft mitgeteilt wurde. Ist die Nichteinhaltung der Lieferzeit auf höhere Gewalt, Streiks oder sonstige Gegebenheiten, auf die MINDYOURBLINDS.de keinen Einfluss hat, zurückzuführen, so verlängert sich die Lieferzeit entsprechend.
4.5 Im Fall einer Lieferungsverzögerung haftet MINDYOURBLINDS.de nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Lieferverzug auf einer von MINDYOURBLINDS.de zu vertretenen vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Vertragsverletzung beruht. Im Falle eines Verzugs von mehr als einer Woche kann der Verkäufer dem Käufer für jede weitere Woche des Verzugs einen Rabatt in Höhe 5%, insgesamt höchstens 10%, gewähren.
4.6 MINDYOURBLINDS.de bemüht sich, hinsichtlich Versandweg und -art die Interessen und Bedürfnisse des Käufers zu berücksichtigen. Die dadurch bedingten Mehrkosten werden von dem Käufer getragen. Wird die Versendung auf Anfrage oder aus Verschulden des Käufers verzögert, so lagert MINDYOURBLINDS.de die bestellten Waren auf Kosten und Gefahr des Käufers ein. In diesem Fall steht die Anzeige der Versandbereitschaft die Versendung gleich. Für die Einlagerung kann MINDYOURBLINDS.de eine nach billigem Ermessen übliche Vergütung verlangen.
4.7 Gerät der Käufer in Annahmeverzug oder verletzt aus eigener Schuld sonstige Mitwirkungspflichten, so ist MINDYOURBLIBDS berechtigt, Schadensersatz, samt jeglicher Mehraufwendungen, zu verlangen. Weitergehende Ansprüche und Rechte bleiben vorbehalten.
5. Transportschäden
Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt, die dem Kunden geliefert werden, müssen beim Spediteur/Frachtdienst reklamiert werden. Ihre Annahme ist zu verweigern. Zudem ist unverzüglich mit MINDYOURBLINDS.de Kontakt per E-Mail, Fax oder Post aufzunehmen.
MINDYOURBLINDS.de ist unverzüglich nach der Entdeckung von verborgenen Mängeln zu informieren.
Eine Verkürzung der gesetzlichen Verjährungsfristen ist mit dieser Regelung nicht verbunden.
6. Zahlungsbedingungen
6.1 In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
- Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Versand der Ware/ des Tickets/ oder, bei sonstigen Dienstleistungen, der Zurverfügungstellung der Dienstleistung. Die Rechnungsbedingungen finden Sie hier .
- Ratenkauf: Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihren Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 EUR) oder unter den sonst in der Kasse angegebenen Bedingungen bezahlen. Die Ratenzahlung ist jeweils zum Ende des Monats nach Übersendung einer Monatsrechnung durch Klarna fällig. Weitere Informationen zum Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie hier .
- Sofort: Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
- Kreditkarte (Visa/ Mastercard)
- Lastschrift: Die Abbuchung erfolgt nach Versand der Ware. Der Zeitpunkt wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt.
Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung, Ratenkauf und Lastschrift setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern leiten wir Ihre Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur diejenigen Zahlarten anbieten können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind. Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie hier . Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier . Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
6.2 Wenn Sie die Zahlung außerhalb Klarna vornehmen möchten, können Sie die Standard-Überweisung in Anspruch nehmen.
6.3 Im Falle des Zahlungsverzugs des Käufers gelten die gesetzlichen Regelungen zum Verzug gemäß § 288 BGB.
6.4 Aufrechnungsrechte stehen dem Käufer nur dann zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder vom Verkäufer anerkannt sind.
6.5 Dem Käufer stehen Zurückbehaltungsrechte nur dann zu, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
7. Garantie / Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Garantie- und Gewährleistungsregelungen.
8. Verhaltenskodex
Wir haben uns den Verhaltenskodizes der folgenden Einrichtung unterworfen:
Trusted Shops GmbH
Colonius Carré
Subbelrather Straße 15c
50823 Köln
Den Trusted-Shops-Verhaltenskodex können Sie durch Anklicken des auf unserer Internetseite angebrachten Trusted-Shops-Siegels oder unter www.trustedshops.de abrufen.
9. Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
10. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Nerli Gruppen Poland Sp. z o. o.
Kościerzyce 130
49-314 Pisarzowice
E-Mail-Adresse: info@mindyourblinds.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
10.1 Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
10.2 Finanzierte Geschäfte
Haben Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanziert und widerrufen Sie den finanzierten Vertrag, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, wenn beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder der Rückgabe bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Letzteres gilt nicht, wenn der vorliegende Vertrag den Erwerb von Wertpapieren, Devisen, Derivaten oder Edelmetallen zum Gegenstand hat.
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, widerrufen Sie beide Vertragserklärungen gesondert.
10.3 Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen: Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Ende der Widerrufsbelehrung
11. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers sind wir berechtigt, die Ware zurückzunehmen. In der Zurücknahme, sowie in der Pfändung der Kaufsache, liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, es finden die Bestimmungen des Verbraucherkreditgesetzes Anwendung.
12. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Gerichtsstand innerhalb der Bundesrepublik Polen. Wir sind jedoch auch berechtigt am Hauptsitz des Kunden (innerhalb der Bundesrepublik Deutschland) Klage zu erheben.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Sollte eine Teilklausel unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der Restklausel unberührt, wenn sie innerhalb von der Teilklausel trennbar, im Übrigen aus sich heraus verständlich ist und im Gesamtgefüge des Vertrages eine verbleibende sinnvolle Regelung ergibt.
14. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.
15. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
________________________________________
Nerli Gruppen Poland Sp. z o. o.
Geschäftsführer: Dag Nerli
Kościerzyce 130
49-314 Pisarzowice
E-Mail-Adresse: info@mindyourblinds.de
Telefonnummer: 0048 506 773 189
Eingetragen in das polnische Gerichtsregister unter der Nummer 0000490701, Amtsgericht in Oppeln, VIII Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters.